Achtung Kunst!
Trotz einigem Pandemie-bedingtem hin und her können wir auch 2021 und 2022 ein wöchentliches Kunstangebot für Kinder in Fürstenwerder (Nordwestuckermark) ermöglichen, durchgeführt von den Künstlerinnen… Weiterlesen »Achtung Kunst!
Trotz einigem Pandemie-bedingtem hin und her können wir auch 2021 und 2022 ein wöchentliches Kunstangebot für Kinder in Fürstenwerder (Nordwestuckermark) ermöglichen, durchgeführt von den Künstlerinnen… Weiterlesen »Achtung Kunst!
Nach dem Sommer kommt der Herbst. Das Wetter wird ungemütlicher. Es wird ein wenig ruhiger im vhs-Hof-Garten. Aber es geht munter weiter. Wir schaffen Raum… Weiterlesen »Ein Herbst für alle im Prenzlauer #drekering
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement Vom 6. bis 18. September 2021 fanden im Landkreis Uckermark Demokratie-Aktionstage… Weiterlesen »Demokratietour Uckermark
Integration ist Begegnung und beginnt gleich vor der eigenen Haustür. Oder auch ein Stückchen weiter, im Hof der Volkshochschule. Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark führt in… Weiterlesen »Ein Sommer für alle im Prenzlauer #drekering
Nicht erst seit Einführung des Beteiligungsparagrafen 18a in der Brandenburger Kommunalverfassung fragen wir: Wie geht Kinder- und Jugendbeteiligung auf dem Land? Wie können auch dort,… Weiterlesen »JAM Jugendaktion für Mitbestimmung Uckermark
Bleiben Sie gesund und helfen Sie Anderen gesund zu bleiben! Al ssehha (arabisch) heißt: Gesundheit! „Al ssehha“ – dahinter stehen Freiwillige in Eberswalde und… Weiterlesen »Al ssehha – Bleiben Sie gesund!
Who run the World? Girls! In Frauen schlummert ein unfassbares Potential, ein Pool aus Fähigkeiten, die verdeckt unter Alltagszwängen, Ängsten und Unsicherheiten ungenutzt brach liegen.… Weiterlesen »Women Action Space – Frauen-Empowerment in Prenzlau
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark führete von 2019 bis 2020 das Projekt ZAUNGÄSTE in der Nordwestuckermark durch. Wir luden Alteingesessene und Zugezogene zu Gesprächen und Austausch… Weiterlesen »ZAUNGÄSTE Landkultur
„Viele Kinder lesen keine Bücher, weil sie nicht richtig lesen können. Sie können nicht richtig lesen, weil sie keine Bücher lesen.“ Darüber klagen Erzieher*innen und… Weiterlesen »Lesezauber
Chancenpatenschaften in Eberswalde und Prenzlau Sie möchten sich für Geflüchtete und Migrant*innen engagieren, wissen aber nicht so recht wie? Sie wünschen sich Kontakt zu Deutschen,… Weiterlesen »Gemeinsame Sache