Kinder bauen ihre Stadt Prenzlau – Die Bauspiel-Kunst-Woche im Dreke-Ring
Georg-Dreke-Ring, Prenzlau Georg-Dreke-Ring, PrenzlauACHTUNG KINDERBAUSTELLE! Aus einem großen Stapel Holz, mit Säge, Hammer und anderen Werkzeugen, entsteht inmitten der Neubaublöcke im Georg-Dreke-Ring eine Stadt der Kinder – geplant, gebaut und ausgestaltet von Kindern. Ein tolles Team steht ihnen zur Seite und unterstützt bei allem. In den ersten Tagen fantasieren, planen und bauen die Kids in Kleingruppen die Häuser… Weiterlesen »Kinder bauen ihre Stadt Prenzlau – Die Bauspiel-Kunst-Woche im Dreke-Ring
Versprochen ist Versprochen / Kneipentheater mit Musik
die BRAUE, Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ Heinrichstraße 11, Angermünde, BrandenburgZwei Freunde treffen sich und kommen ins Gespräch. Alltag, Erinnerungen, Politik und Leben verweben sich zu einem bunten Teppich. Schnell wird klar, sie sind nicht immer derselben Ansicht. Klimawandel, Digitalisierung, chinesische Designerbabys, Politikverdrossenheit, Ukraine, Rechtspopulismus… Zu allem haben sie eine Meinung.
Wir werden Feuer sein
Apokalyptische Endzeitbeats 4.11.2022 PREMIERE Weitere Vorstellungen 5.& 6.11.22 sowie 10./11. & 12.11.22 bloc.48 Boulderhalle Eberswalde, Coppistraße 3 Halle 48 Weitere Informationen folgen in Kürze https://kanaltheater.de/
Wir werden Feuer sein
Apokalyptische Endzeitbeats Weitere Vorstellungen 5.& 6.11.22 sowie 10./11. & 12.11.22 bloc.48 Boulderhalle Eberswalde, Coppistraße 3 Halle 48 Weitere Informationen folgen in Kürze https://kanaltheater.de/
Frauenkonferenz Uckermark
Begegnungscafé Stadtmission Prenzlau Brüssower Allee 62, PrenzlauWann und wo? 9. November 2022 von 9.30 bis 16.00 Uhr Stadtmission Prenzlau, Brüssower Allee 62, 17291 Prenzlau Einmal im Jahr laden wir Frauen aus der Uckermark zur großen Frauenkonferenz ein. Die Konferenz ist hauptsächlich für Frauen mit Migrations- und Flucht-Geschichte, die im Landkreis Uckermark leben. Das sind Frauen, für die Deutsch nicht ihre Muttersprache… Weiterlesen »Frauenkonferenz Uckermark
FILM-PREMIERE Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Multikulturelles Centrum Templin Prenzlauer Allee 6, TemplinMit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern. Ist der Garten ein verbindendes Element zwischen den Kulturen? Vieles, was wir ganz selbstverständlich pflanzen und anbauen, kommt aus anderen Ländern:… Weiterlesen »FILM-PREMIERE Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Kulturhaus Kino Brüssow Prenzlauer Straße 35, BrüssowMit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern. Ist der Garten ein verbindendes Element zwischen den Kulturen? Vieles, was wir ganz selbstverständlich pflanzen und anbauen, kommt aus anderen Ländern:… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Saal Puschkinstraße 13, EberswaldeMit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern. Ist der Garten ein verbindendes Element zwischen den Kulturen? Vieles, was wir ganz selbstverständlich pflanzen und anbauen, kommt aus anderen Ländern:… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Ehemaliger Dorfsaal Groß Dölln Reihenstraße 16, Templin OT Groß DöllnMit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern. Ist der Garten ein verbindendes Element zwischen den Kulturen? Vieles, was wir ganz selbstverständlich pflanzen und anbauen, kommt aus anderen Ländern:… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Haus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte Potsdam Schloßstraße 12, PotsdamMit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern. Ist der Garten ein verbindendes Element zwischen den Kulturen? Vieles, was wir ganz selbstverständlich pflanzen und anbauen, kommt aus anderen Ländern:… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten