Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

LESEZAUBER Vorlesen auf Spielplätzen in Prenzlau

Georg-Dreke-Ring, Prenzlau Georg-Dreke-Ring, Prenzlau

Die Lesezauber-Spielplatz-Vorleser:innen sind wieder in Prenzlau unterwegs. Jeden Dienstag ab 17 Uhr kommen die Vorleser:innen auf einen anderen Spielplatz im und um den Georg-Dreke-Ring. Wo genau, erfahrt Ihr auf unserer Facebook-Seite und auf den Plakaten im Wohngebiet, Kaufland, Jugendhaus etc. Bitte bringt euch eine Decke oder ein Kissen mit. Lesezauber ist eine ehrenamtliche Vorleseinitiative der… Weiterlesen »LESEZAUBER Vorlesen auf Spielplätzen in Prenzlau

Veranstaltungsserie Treffpunkt Garten Prenzlau

Treffpunkt Garten Prenzlau

vhs Prenzlau Brüssower Allee 48, Prenzlau

Gemeinsam gärtnern und Menschen treffen im vhs-Hof-Garten Integration ist Begegnung und beginnt gleich vor der eigenen Haustür. Oder auch ein Stückchen weiter, im Hof der Volkshochschule Prenzlau. Jeden Donnerstag ist der Hofgarten der vhs Prenzlau von 15.30 - 17:30 Uhr offen, um gemeinsam zu gärtnern und sich auszutauschen. Im Frühjahr ist auf dem Außengelände der… Weiterlesen »Treffpunkt Garten Prenzlau

Treffpunkt Garten Prenzlau

vhs Prenzlau Brüssower Allee 48, Prenzlau

Gemeinsam gärtnern und Menschen treffen im vhs-Hof-Garten Integration ist Begegnung und beginnt gleich vor der eigenen Haustür. Oder auch ein Stückchen weiter, im Hof der Volkshochschule Prenzlau. Jeden Donnerstag ist der Hofgarten der vhs Prenzlau von 15.30 - 17:30 Uhr offen, um gemeinsam zu gärtnern und sich auszutauschen. Im Frühjahr ist auf dem Außengelände der… Weiterlesen »Treffpunkt Garten Prenzlau

Einladung zum Nachdenken über das moderne Europa

Ein rumänischer Ingenieur jüdischer Herkunft wanderte Ende des 19. Jahrhunderts nach Deutschland aus. Er gründete eine Familie, machte Karriere, baute ein Unternehmen auf, wurde in Deutschland eingebürgert, wurde von der Wirtschaftskrise hinweggefegt, erlangte seinen Reichtum und sein Ansehen wieder und wurde während des Aufstiegs des Nationalsozialismus ein Opfer antisemitischer Repressionen. Zwischen 1919 und 1929 wohnte… Weiterlesen »Einladung zum Nachdenken über das moderne Europa

Free