Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

1001 Sprache – mehrsprachige Bücher nutzen

Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Café Puschkinstraße 13 16225 Eberswalde

Für alle die Bücher lieben und die Liebe zum Lesen weiter geben wollen!
Im Workshop wird gemeinsam ausprobiert, wie beispielsweise
mehrsprachig vorgelesen und Bücher „vertont“ werden können. Es wird überlegt, welche Methoden für Sie, Ihre Institution oder Ihre Kinder geeignet wären. Zum Abschluss planen Sie eine kleine Veranstaltung, in der eines der Bilderbücher eingesetzt wird.
In Kooperation mit Bücherpiraten e.V.

Veranstaltungsserie Die Sehnsucht der Amazonen

Die Sehnsucht der Amazonen

Exil, Am Bahnhof Alte Eisenspalterei, 16227 Eberswalde

Was passiert, wenn so eine echte Amazone den Himmel der griechischen Götter verlässt und auf der Erde, genauer gesagt hier in Eberswalde landet? Was hat sie in den letzten 3000 Jahren verpasst? Wie ist die Debatte um die Gleichberechtigung vorangeschritten, außer dass jetzt keine*r mehr mit dem Schwert dreinschlägt? Was kann sie mit dem Begriff… Weiterlesen »Die Sehnsucht der Amazonen

10€ – 15€

Leistungen für Asylbewerber*innen

Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Puschkinstraße 13, Eberswalde

Die Informationsveranstaltung gibt neben einem allgemeinen Einstieg in die Materie des Asylbewerberleistungsrechts auch einen Überblick über die jüngsten Neuregelungen. Anhand von praktischen Beispielen werden Leistungsbescheide erläutert und Unklarheiten beseitigt. Es wird Zeit für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch geben. In Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Brandenburg. Bitte unbedingt vorher anmelden, da die Plätze begrenzt sind.

KUNSTSTÜCKE NORDWESTUCKERMARK kulturelle Landpartie

Die ZAUNGÄSTE sind zurück mit einer kulturellen Landpartie von Röpersdorf bis Fürstenwerder. Wir bringen gesammelte Geschichten zurück in die Dörfer der Gemeinde Nordwestuckermark und laden am 19. und 20.9. ein zu einem Wochenende mit einem grandiosen Mix aus Theaterstücken, Musikstücken, Kinderkunststücken, Hörstücken, Spaziergängen zu historischen Orten und zur Premiere eines besonderen Nachbarschaftsspiels. TAG 1 –… Weiterlesen »KUNSTSTÜCKE NORDWESTUCKERMARK kulturelle Landpartie

Was uns zusammenhält… – Ein Online-Gespräch

Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist als Thema in aller Munde, nicht erst seit Corona. Aber woran erkennen wir eigentlich, ob und wie gesellschaftlicher Zusammenhalt funktioniert? Hat die Corona-Krise den Zusammenhalt gestärkt oder geschwächt? Was können wir aus unseren und den Projekten anderer lernen? Wie können wir wissen, ob und wie unsere Arbeit wirkt? Und welche Chancen und… Weiterlesen »Was uns zusammenhält… – Ein Online-Gespräch