Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Zukunft geht raus. Land kann Jugendbeteiligung!“ Abschlussveranstaltung Lokaler Zukunftsplan + Jugendkino

Kulturhaus Kino Brüssow Prenzlauer Straße 35, Brüssow

Unter dem Motto "Zukunft geht raus. Land kann Jugendbeteiligung!?" laden wir am Freitag, den 1. Dezember 2023, zum Projektabschluss LOKALER ZUKUNFTSPLAN und zu einem Jugend-Kino-Abend ein. Wann: 01.12.2203 von 16:00 bis ca. 21:00 Uhr Wo: Kulturhaus Kino Brüssow Zielgruppe: junge Menschen ab 12 Jahre, Kommunalpolitik, kommunale Verwaltungen, Interessierte, Antragsteller*innen und geförderte Projekte Lokaler Zukunftsplan PROGRAMM… Weiterlesen »„Zukunft geht raus. Land kann Jugendbeteiligung!“ Abschlussveranstaltung Lokaler Zukunftsplan + Jugendkino

Veranstaltungsserie Frauenfrühstück Eberswalde

Frauenfrühstück Eberswalde

Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Café Puschkinstraße 13 16225 Eberswalde

Gemeinsam * Austausch * Vernetzung * Unterstützung Willkommen beim Frauenfrühstück mit Andrea. Jeden Dienstag in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr im Café des Amadeu-Antonio-Hauses, Puschkinstraße 13 in Eberswalde.

Last Minute Kandidieren für Gemeindevertretung, Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat

online

Der LAP Uckermark lädt ein: Last Minute Kandidieren für Gemeindevertretung, Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeirat Eine Gesprächsrunde und Infos zur Frage: Möchte ich für ein politisches Ehrenamt in meiner Gemeinde kandidieren? 14.03.2024 18.30 – 20:30 Uhr Online via ZOOM (Link wird nach Anmeldung versendet) Anmeldung: lap-um@buergerstiftung-barnim-uckermark.de Moderation: Katja Geulen und Katja Neels (Bürgerstiftung Barnim Uckermark / Externe Koordinierungs-… Weiterlesen »Last Minute Kandidieren für Gemeindevertretung, Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat

Online-Seminar: Was ist die „neue Rechte“ und was sind ihre Positionen

online

Zweiteilige Seminarreihe zum Umgang mit der `Neue Rechten´ mit Wiebke Eltze von der Amadeu Antonio Stiftung Modul 1: Was ist die `Neue Rechte´ und was sind ihre Positionen? Welche Ideen und Vorstellungen vertritt die `Neue Rechte´? Was meint die `Identitäre Bewegung´, wenn sie vor dem „Großen Austausch“ warnt oder Ellen Kositza vor der Gefährdung „unserer… Weiterlesen »Online-Seminar: Was ist die „neue Rechte“ und was sind ihre Positionen

Online-Seminar: Haltung zeigen – menschenverachtenden Positionen widersprechen

online

Zweiteilige Seminarreihe zum Umgang mit der `Neue Rechten´ mit Wiebke Eltze von der Amadeu Antonio Stiftung Modul 2: Workshop zum Umgang mit Diskriminierungen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Haltung zeigen – menschenverachtenden Positionen widersprechen „Diskriminierende Aussagen machen mich oft sprachlos.“ „Macht es Sinn, jetzt zu diskutieren – oder habe ich noch andere Handlungsoptionen?“ „Dann gingen mir die… Weiterlesen »Online-Seminar: Haltung zeigen – menschenverachtenden Positionen widersprechen

Film „Olfas Töchter“ und Gespräch über Frauen im (Rechts)Extremismus

Ehemaliges Haushaltswarengeschäft Buse Friedrichstraße 15/17, Prenzlau

Die externe Koordinierungs- und Fachstelle Lokaler Aktionsplan (LAP) Demokratie Uckermark der Bürgerstiftung Barnim Uckermark zeigt in Kooperation mit dem Kulturhaus Kino Brüssow den Dokumentarfilm "Olfas Töchter" und lädt im Anschluss zu einem Gespäch über Frauen im Extremismus ein. 23. April 2024, 18:30 Uhr Prenzlau, Friedrichstraße 15/17 (ehem. Haushaltswarengeschäft Buse) Eintritt Frei Ein Film gegen menschenfeindliche… Weiterlesen »Film „Olfas Töchter“ und Gespräch über Frauen im (Rechts)Extremismus