Es ist unser Land: Lesung und Gespräch mit Michel Abdollahi
5. November | 19:30 - 21:00

Die Partnerschaft für Demokratie Uckermark lädt herzlich zur Lesung und zum Publikumsgespräch mit Michel Abdollahi ein. Moderiert wird der Abend von der uckermärkischen Journalistin Carla Kniestedt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist notwendig.
Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen
Zehn Jahre nach seiner Aufsehenerregenden TV-Reportage »Im Nazidorf«, für die er mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, und fünf Jahre nach seinem SPIEGEL-Bestseller »Deutschland schafft mich« ist im September Michel Abdollahis neues Buch »Es ist unser Land« erschienen. Darin zieht der Reporter und Moderator Bilanz und konstatiert, dass nichts besser geworden ist – im Gegenteil. Offener Fremdenhass, rechtes Gedankengut, das salonfähig geworden ist, eine heillos zerstrittene bürgerliche Mitte: Abdollahi durchleuchtet die Abgründe der deutschen Gegenwart und zeichnet das Lagebild einer Gesellschaft, in der Menschen mit Migrationsgeschichte mehr und mehr als Fremdkörper wahrgenommen werden. Der Bestsellerautor geht dahin, wo es wehtut und benennt Missstände deutlich und pointiert. Zugleich zeigt er auf, wie eine Wende gelingen kann hin zu einem friedvollen und vielfältigen Miteinander ohne Rassismus und Populismus. »Es ist unser Land« ist ein erschreckender Lagebericht und zugleich ein ermutigendes Plädoyer dafür, dass wir Deutschland nicht den Rechten überlassen dürfen.
Die Veranstaltung findet in der Aula des Gymnasiums Angermünde statt, Eingang über Schulhof (Heinrichstraße).
Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:15 Uhr.
Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:15 Uhr.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Die Partnerschaft für Demokratie Uckermark (PfD) unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges, gewaltfreies und respektvolles Miteinander in der Uckermark und fördert Projekte für ein demokratisches Zusammenleben. Die Partnerschaft für Demokratie Uckermark wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Veranstaltung ist der Auftakt für eine lose Reihe von Gesprächs-Abenden mit diesem Zweck.
Michel Abdollahi ist eine der prominentesten Medienstimmen in Deutschland. Seit 2014 ist er als Reporter und Moderator für den NDR tätig. Für seine Dokumentation »Im Nazidorf« erhielt er 2016 den Deutschen Fernsehpreis. Zudem engagiert er sich in zahlreichen Kampagnen für Demokratie und Zivilcourage. Bei HOFFMANN UND CAMPE erschien 2020 sein Bestseller »Deutschland schafft mich. Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin«.
