Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frauenkonferenz Uckermark

7. Oktober | 09:30 - 16:00

SAVE THE DATE!

Einmal im Jahr laden wir Frauen aus der Uckermark zur großen Frauenkonferenz ein.
Die Konferenz ist hauptsächlich für Frauen mit Migrations- und Flucht-Geschichte, die im Landkreis Uckermark leben.
Das sind Frauen, für die Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Sie kommen meistens aus anderen Ländern.
Sie wohnen jetzt im Landkreis Uckermark. Die Konferenz ist aber auch für alle anderen Frauen.

In diesem Jahr findet unsere Frauenkonferenz am 7. Oktober 2025 in Prenzlau statt.

Bei der Konferenz wird über verschiedene Dinge gesprochen.
Das sind Dinge, die für Frauen wichtig sind.
Es gibt immer verschiedene Arbeits-Gruppen.
Die Themen werden vorher mit einer Gruppe von Frauen bestimmt und vorbereitet.

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an flaemig@buergerstiftung-barnim-uckermark.de

Und das ist das Programm:

9:30 Uhr – Ankommen mit Kaffee und Tee

10:00 Uhr – Begrüßung und Kennenlernen

Gruß-Wort von Karina Dörk, Landrätin des Landkreises Uckermark
Gruß-Wort von Diana Gonzales Olivio, Beauftragte für Integration im Land Brandenburg
Durch das Programm führen Shmoos Akasha und Mahla Nazari

11.00 bis 12.30 Uhr – Arbeits-Gruppen

Gruppe 1
Frauen in der Politik: Warum ist Politik wichtig zu verstehen? Warum ist es wichtig, dass Frauen in der Politik mitmachen? Warum soll ich wählen gehen? Warum soll ich die Politik unterstützen? Warum ist die Stimme von Frauen in der Politik wichtig? (mit dem Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.)

Gruppe 2
Rassismus und Antifeminismus:
Was ist Rassismus? Was ist Rechtsextremismus? Was bedeutet Antifeminismus? Wie kann ich das erkennen? Was kann ich machen? Und wie soll ich damit umgehen? (mit Wiebke Eltze von der Amadeu Antonio Stiftung)

12.30 bis 14.00 Uhr – Mittagessen, Musik, Zeit für Gespräche

14.00 bis 15.30 Uhr – Arbeits-Gruppen

Gruppe 3:
Neue Regeln für Deutsch-Kurse, Integrations-Kurse und Berufs-Kurse:
Was hat sich geändert? Was muss man wissen? Welche Rechte habe ich, wenn ich einen Deutsch-Kurs starten möchte? (mit der Kreisvolkshochschule Uckermark)

Gruppe 4
Neue Gesetze für den Aufenthalt in Deutschland:
Welche neuen Regeln zum Aufenthalt und Bleiben in Deutschland gibt es? Was bedeuten die neuen Gesetze und Regeln für mich? Welche Möglichkeiten gibt es noch? Was muss ich wissen? Was kann ich tun? (mit Kristina Neumann vom Flüchtlingsrat Brandenburg e.V.)

15.30 bis 16.00 Uhr – Abschluss und Ende

Details

Datum:
7. Oktober
Zeit:
09:30 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
https://frauenkonferenz-uckermark.org/

Veranstaltungsort

Begegnungscafé Stadtmission Prenzlau
Brüssower Allee 62
Prenzlau, 17291
Google Karte anzeigen