Tatkräftig Handeln – 4. Engagement-Marktplatz in Eberswalde
Tourismus Zentrum Eberwalde Am Alten Walzwerk 1, EberswaldeTeilnahme nur nach Anmeldung (bis 12.10.2018)
Teilnahme nur nach Anmeldung (bis 12.10.2018)
am Beispiel des ehemaligen Kreiskulturhauses „Las Vegas“ Diskussion mit Zeitzeugen des Las Vegas und Dr. Maria Daydchyk, Autorin von „Transformation der Kulturpolitik„,Moderation: Stefan Neubacher Die Schließung ist der wohl radikalste Wandel, der einer Kultureinrichtung widerfahren kann. In Eberswalde traf dies z.B. das Las Vegas, das ehemals bedeutendste Kulturzentrum der Stadt. Zusammen mit Menschen, die das Las… Weiterlesen »Kulturorte der DDR im Wandel – Diskurs 2
Kurzvortrag mit Dr. Julia Binder, Kulturwissenschaftlerin, Stadtsoziologin, Universität Cottbus, anschließende Diskussion mit Zeitzeugen der Grafitti-Lücke (Demo gegen Einführung §218) & Beteiligten der Lücke Radrennbahn Finow (Ansgar Tappert) Brauchen wir konkrete Orte, um uns zu erinnern? Macht es einen Unterschied, ob wir uns individuell oder gemeinsam erinnern? Ausgehend von einer Mehrdeutigkeit von Geschichte, werden verschiedene gedächtnis- und… Weiterlesen »Baulücken unter der Lupe – von Schichten und Substanz – Diskurs 3
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark lädt am 7.12. zur ersten Frauenkonferenz Uckermark nach Prenzlau ein, um gezielt die Lebenssituation von Migrantinnen in den Blick zu nehmen. Die Konferenz richtet sich vorrangig an Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die in der Uckermark leben. Eingeladen sind aber auch Frauen ohne Migrationshintergrund und Expertinnen, Beraterinnen und Mitarbeiterinnen von Bildungseinrichtungen… Weiterlesen »1. Frauenkonferenz Uckermark
Ausblick für das Museum Eberswalde nach TATORT LÜCKE Diskussion mit Dr. Susanne Köstering, Geschäftsführerin des Museumsverbandes Brandenburg, Carl Philipp Nies, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kulturstiftung des Bundes, Birgit Klitzke, Leiterin des Eberswalder Museums, Katja Kettner, Projektleiterin TATORT LÜCKE, Heike Scharpff, künstlerische Leiterin TATORT LÜCKE, Moderation: Lars Fischer TATORT LÜCKE ermöglichte dem Museum Eberswalde gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern… Weiterlesen »Tatort Lücke im Gespräch
Asche im Haus Cora hasst rote Geranien und stellt sie demonstrativ vor ihr Fenster. Michael findet einen Batzen Geld in der Brotdose und weiß nicht, woher es kommt. Die Brüder Jonas und Chris streiten sich bis aufs Messer. Etwas ist im Gange, aber noch weiß niemand worum es wirklich geht. Ein Ort, weit weg und… Weiterlesen »KLÄSH OF KLANS