Zum Inhalt springen

Bürgerstiftung Barnim Uckermark / Projektbüro Prenzlau

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Bürgerstiftung Barnim Uckermark / Projektbüro Prenzlau
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

Bike-Ride Fahrrad-Training für Frauen in Prenzlau

Uckerpromenade Prenzlau Am uckersee, Nordufer, Höhe Bauerngarten/Picknick-Parkplatz, Prenzlau

Die Frauen vom Women Action Space der Bürgerstiftung Barnim Uckermark laden Dich zum Fahrradfahren Lernen ein. Egal, ob Du schon ein bisschen Erfahrung hast oder komplett neu startest - Du bist herzlich willkommen! Fahrräder und Helferinnen sind vor Ort. Wir treffen uns jeden Dienstag 10:00 - 11:30 Uhr an der Uckerpromenade auf Höhe des Bootshauses.… Weiterlesen »Bike-Ride Fahrrad-Training für Frauen in Prenzlau

VERANSTALTUNG ABGESAGT! LESEZAUBER mehrsprachiger Vorlese-Tag

Jugendhaus Puzzle Georg-dreke-Ring 58b, Prenzlau

Aufgrund der sehr hohen Corona-Inzidenz entfällt die Veranstaltung. Als Trostpflaster gibt es ein kleines mehrsprachiges Hörbuch-Video, vorgelesen und gestaltet von Menschen aus Prenzlau. Am bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Bürgerstiftung Barnim Uckermark einen mehrsprachigen Lesezauber. 19.11.2021 // mehrsprachiger Vorlesetag für Kinder // in Prenzlau Alle Jahre wieder im November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Und der… Weiterlesen »VERANSTALTUNG ABGESAGT! LESEZAUBER mehrsprachiger Vorlese-Tag

#uckermarkmacht18a Online-Fachtag Jugendbeteiligung im Landkreis Uckermark

Fachtag #uckermarkmacht18a – Kommunale Jugendbeteiligung im Landkreis Uckermark Gemeinsam mit dem Landkreis Uckermark veranstalten wir einen Online-Fachtag für Mitarbeiter:innen von Verwaltungen (Landkreis und Gemeinden), Kommunalpoltiker:innen und Akteure der Jugendarbeit. Nach einem Grußwort der Landrätin und einem Blick in die Uckermark stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: 18a – und nun? Was heißt das für das für… Weiterlesen »#uckermarkmacht18a Online-Fachtag Jugendbeteiligung im Landkreis Uckermark

VERANSTALTUNG VERSCHOBEN AUF 2022: Vielfalt beim Vorlesen – Fortbildung für Ehrenamtliche

Kleinkunstsaal Dominikanerkloster Prenzlau Uckerwieck 813, Prenzlau

Aufgrund der sehr hohen Corona-Inzidenz verschieben wir die Veranstaltung ins nächste Jahr. Das bunte Leben - Vielfalt beim Vorlesen Fortbildung für ehrenamtliche Vorleser:innen 22.11.2021 17:30 – 19:30 Uhr im Kleinkunstsaal Dominikanerkloster Prenzlau Wenn Sie bereits Vorleser:in beim Lesezauber sind oder es gerne werden wollen, wenn Sie Lesepat:in sind oder sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren,… Weiterlesen »VERANSTALTUNG VERSCHOBEN AUF 2022: Vielfalt beim Vorlesen – Fortbildung für Ehrenamtliche

Workshop: Bleiberechtsregelungen für junge Geflüchtete in Prenzlau

Begegnungsstätte DIESTER Diesterwegstraße 6, 17291

Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Brandenburg führen wir am 21. Mai in Prenzlau einen Workshop durch zu Fragen rund um Aufenthaltstitel, Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, Härtefallkommission. Referentin ist die Rechtsanwältin Josephine Koberling. Der Workshop richtet sich an junge Geflüchtete mit Duldung und findet mit Sprachmittlung in die Sprachen Englisch und Farsi statt. Weitere Informationen zum Workshop: https://www.fluechtlingsrat-brandenburg.de/21-05-22-13-16uhr-workshop-bleiberechtsregelungen-fuer-junge-gefluechtete-in-prenzlau/

Sommerfest der Patenschaften

GLASHAUS PRENZLAU Gartenstraße 5, Prenzlau

Wir feiern den Sommer und die Patenschaften "Gemeinsame Sache" Am 24. Juni laden wir alle Tandempatenschaften aus unserem Projekt „Gemeinsame Sache – Patenschaften mit Geflüchteten“, Gastgeber von Geflüchteten aus der Urkaine und natürlich deren Gäste zu einem fröhlichen Nachmittag ein. Wir feiern das Miteinander und das vielfältige Engagement in dieser Zeit in der Cafébar DIREKTANNAHME… Weiterlesen »Sommerfest der Patenschaften