
Vergangene Veranstaltungen
Juni 2018
Women Action Space Prenzlau ON TOUR
Exkursion für Frauen durch Prenzlau zum Thema: "Das Leben mit (kleinen) Kindern" Wir zeigen Euch verschiedene Beratungsstellen, Elterntreffs und Anlaufstellen in Prenzlau • Stadtbibliothek / Kinderbibliothek • Beratungshaus Lichtblick (Familienberatung/ Krabbelgruppe) • Jugendamt • Netzwerk Gesunde Kinder / Elterntreff Treffpunkt 10:00 Uhr im Diester Wir laden ein zum monatlichen Frauentreffen "Women Action Space" - Vernetzung und Aktionsraum für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung in Prenzlau. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes…
Erfahren Sie mehr »August 2018
Women Action Space Prenzlau im August
FRAUEN-FRÜHSTÜCK im DIESTER ... Offener Austausch und Vernetzung mit Frauen unterschiedlicher Herkunft. Außerdem möchten wir mit Euch die Themen für unsere geplante Frauenkonferenz besprechen. Kommt vorbei! Wir laden ein zum Frauentreffen im August "Women Action Space - Vernetzung und Aktionsraum für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung in Prenzlau" Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg und der Landes-Integrationsbeauftragten.
Erfahren Sie mehr »November 2018
Workshop „Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen“
Fortbildung für Engagierte, die Geflüchtete und Migrant*innen unterstützen. Der Workshop vermittelt anschaulich Informationen zu den vorherrschenden Normen und Praktiken des Alltags in Ländern wie beispielsweise Syrien, Iran, Irak und Palästina. Dabei werden die gängigen Auffassungen zu Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung, aber auch zu Bildung, Musik und Theater dargestellt. Er soll ein differenziertes Bild des Islam aufzeigen und einfache Alltagserfahrungen, Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen wie auch Ängste veranschaulichen. Referent: Amin Dabbagh (Deutsch-palästinensischer Mediator mit langjährigen beruflichen Erfahrungen in verschiedenen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Humortraining – Ehrenamt? Das kann ja heiter werden!
Na das kann ja heiter werden ... Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark lädt Freiwillige und Ehrenamtliche ein zum Humortraining mit Katja Lohmann (Theaterpädagogin aus Berlin). 30. Januar 2019 17:00 - 19:00 Uhr im DIESTER, Diesterwegstraße 6, 17291 Prenzlau, 1.OG Sehnen Sie sich nach noch mehr Freude und Gelassenheit in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit? Wünschen Sie sich, Ihren Humor auch im stressigen Alltag nicht zu verlieren und über sich selbst lachen zu können? In diesem Workshop trainieren wir, wie es gelingen kann, den…
Erfahren Sie mehr »