Frauenfrühstück Prenzlau
Gemeinsam * Austausch * Vernetzung * Unterstützung Willkommen beim Frauenfrühstück mit Sekine. Jeden Mittwoch in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in den Räumlichkeiten… Weiterlesen »Frauenfrühstück Prenzlau
Gemeinsam * Austausch * Vernetzung * Unterstützung Willkommen beim Frauenfrühstück mit Sekine. Jeden Mittwoch in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in den Räumlichkeiten… Weiterlesen »Frauenfrühstück Prenzlau
Mit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Mit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Mit Migrant*innen durch das Gartenjahr Dokumentarfilm von Sebastian Eschenbach Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust… Weiterlesen »FILM+GESPRÄCH Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Gemeinsam * Austausch * Vernetzung * Unterstützung Willkommen beim Frauenfrühstück mit Sekine. Jeden Mittwoch in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in den Räumlichkeiten… Weiterlesen »Frauenfrühstück Prenzlau
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Kneipentheater mit Musik Zwei Freunde treffen sich und kommen ins Gespräch. Alltag, Erinnerungen, Politik und Leben verweben sich zu einem bunten Teppich. Schnell wird klar,… Weiterlesen »VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN
Vielfalt leben im Prenzlauer Quartier Georg-Dreke-Ring Jakob tut es. Und die Kinder-Servicestelle auch. Sie stellen ihre Balkone für eine spontane, aber tolle Aktion zur Verfügung.… Weiterlesen »Winternacht der bunten Balkone
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement Vom 6. bis 18. September 2021 fanden im Landkreis Uckermark Demokratie-Aktionstage… Weiterlesen »Demokratietour Uckermark
Ideenwettbewerb 2019 „Du hast den Hut auf!“ Tolle Ideen von Kindern und Jugendlichen aus der Uckermark gewürdigt Mit dem Ideenwettbewerb eröffnet die Bürgerstiftung Barnim Uckermark… Weiterlesen »Ideenwettbewerb
„Du hast den Hut auf!“ 2019