Wir werden Feuer sein
Weltuntergangserzählungen gibt es seit Anbeginn der Menschheit. Aber gefühlt schlittern wir von einem Katastrophenszenario in das nächste. Die Nerven liegen blank. Das verdirbt doch echt… Weiterlesen »Wir werden Feuer sein
Weltuntergangserzählungen gibt es seit Anbeginn der Menschheit. Aber gefühlt schlittern wir von einem Katastrophenszenario in das nächste. Die Nerven liegen blank. Das verdirbt doch echt… Weiterlesen »Wir werden Feuer sein
Auch der 14. Freiwilligentag hat viele verschiedene Menschen zusammen gebracht, Herzen geöffnet, Pläne verwirklicht, Dazulernen ermöglicht, Laune gemacht, Leckeres und Buntes hervorgezaubert und so vieles… Weiterlesen »Eine Erfolgsstory – Der Freiwilligentag 2022
Übergabe des Geschichtsbaums an die Öffentlichkeit Ich freue mich, Ihnen heute das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit präsentieren zu können, den Geschichtsbaum zu dem Themenkreis Vertragsarbeiter… Weiterlesen »Geschichtsbaum
Unser Garten – ist ein Bildungsprojekt. Ein ehemals postindustrielles, heute öffentliches Gelände, wurde in einen Familiengarten umgewandelt. Kinder & Jugendliche, Student*innen und Eberswalder*innen bauen und… Weiterlesen »Unser Garten-Projekt
Tradition trifft auf Fiktion &Wirtschaft auf Performance Die Rumänen veranstalten Messen und Jahrmärkte auf dem Land oder am Rand der Städte. Sie gehen aus und… Weiterlesen »Jahrmärkte // Imago Mundi
Naturwissenschaften für Kinder und Jugendliche Wer hat schon den Durchblick in Physik oder Chemie? Zu viel Theorie, zu abstrakt, das versteht doch keine*r! Unser „Labor“ bietet… Weiterlesen »Das Labor // Da blickst du durch
Die „Uni für Alle“ ist eine abendliche Vorlesungsreihe der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) in Kooperation mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark für alle Interessierten aus… Weiterlesen »Uni für Alle
DAS RUNDFUNK-SINFONIEORCHESTER BERLIN UNTERSTÜTZT DIE BÜRGERSTIFTUNG BARNIM UCKERMARK In Hinblick auf das Saisonthema „grenzenlos“ kooperiert das RSB in der Spielzeit 2019/2020 mit dem Bündnis der… Weiterlesen »grenzenlos – RSB in Kooperation mit Bürgerstiftung
ZUSAMMEN LEBEN, ZUSAMMEN WACHSEN Zahlreiche Veranstaltungen in weit über 500 Städten und Gemeinden setzen ein lebendiges Zeichen dafür, wie es gelingen kann, zusammen zu leben… Weiterlesen »Interkulturelle Woche
Am 29. Mai 2021 heißt es wieder. „Freiwillig in Eberswalde“. Nachdem im vergangenen Jahr der Freiwilligentag in sehr kleiner Form und ausschließlich online stattfand, wagen… Weiterlesen »Freiwilligentag in Eberswalde