Gedenken an Amadeu Antonio
30 Jahre nach dem rassistischen Mord an einem angolanischen Vertragsarbeiter Wohl kaum ein Ereignis nach der politischen Wende hat Eberswalde so geprägt wie das rassistische… Weiterlesen »Gedenken an Amadeu Antonio
30 Jahre nach dem rassistischen Mord an einem angolanischen Vertragsarbeiter Wohl kaum ein Ereignis nach der politischen Wende hat Eberswalde so geprägt wie das rassistische… Weiterlesen »Gedenken an Amadeu Antonio
Bei allen Veranstaltungen wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten. 12.10. Hochbeete-Bau aus Lerchenschwarte mit Ann-Marie Treffpunkt: 10Uhr Exil (wer später kommen möchte: über das Exil… Weiterlesen »Herbstferien in Eberswalde
Sagenumwobene Kriegsheldinnen der Antike… bis heute Symbolfiguren für weibliche Herrschaftssysteme… Was passiert, wenn so eine echte Amazone den Himmel der griechischen Götter verlässt und auf… Weiterlesen »Die Sehnsucht der Amazonen
Alle Kinder und Jugendlichen brauchen eine gezielte Förderung, um ihre Potentiale zu entdecken und zu entfalten. In der Schule, in der Freizeit, beim Aufwachsen. Mit… Weiterlesen »Der Bürgerstiftungsfonds „Hand in Hand für Eberswalde“
Vom 5. Juli bis 5. September 2020 im Eberswalder Familiengarten Die Ausstellung wird im Rahmen des Modellprojekt „Chasak! Gegen Antisemitismus im ländlichen Raum“ gezeigt. Die… Weiterlesen »Chawerim – Jüdische Selbstorganistation, Widerständigkeit und die Hachschara-Bewegung
Werden wir Freunde von Maria Antoaneta, Unterstützen Sie ein starkes Mädchen Herzlichen Dank an alle Spender*innen! +++ Maria kann Dank Ihrer Unterstützung im Herbst ihren… Weiterlesen »Ein starkes Mädchen
Bleiben Sie gesund und helfen Sie Anderen gesund zu bleiben! Al ssehha (arabisch) heißt: Gesundheit! „Al ssehha“ – dahinter stehen Freiwillige in Eberswalde und… Weiterlesen »Al ssehha – Bleiben Sie gesund!
„Viele Kinder lesen keine Bücher, weil sie nicht richtig lesen können. Sie können nicht richtig lesen, weil sie keine Bücher lesen.“ Darüber klagen Erzieher*innen und… Weiterlesen »Lesezauber
Liebe Freiwillige, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Interessierte, das öffentliche Leben ist durch die Corona-Pandemie weitestgehend zum Erliegen gekommen. Nachbarschaftliche Unterstützung kann helfen, um gut durch diese… Weiterlesen »Corona – Hilfe zum Helfen
Liebe Freiwillige, liebe Hilfebedürftige, liebe Initiativen und Organisationen, nachdem das Leben durch die Corona-Pandemie weiterhin stark eingeschränkt ist, kann nachbarschaftliche Unterstützung helfen, um weiterhin gut… Weiterlesen »Corona – Hilfe zum Helfen – Uckermark