Demokratietour Uckermark
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement vor den Wahlen Wie geht denn das mit dem Wählen? Wer… Weiterlesen »Demokratietour Uckermark
Demokratieentwicklung – Wir fördern ein offenes und demokratisches Zusammenleben in unserer Region – durch Bildung, Kultur und bürgerschaftliches Engagement.
Auf lokaler Ebene regeln Bürger:innen ihre Angelegenheiten selbst, üben so praktisch Demokratie aus und entwickeln ein positives emotionales Verhältnis zur öffentlichen Betätigung.
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement vor den Wahlen Wie geht denn das mit dem Wählen? Wer… Weiterlesen »Demokratietour Uckermark
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark unterstützt den Aufruf des Netzwerkes UMsicht. Lassen Sie uns Gesicht zeigen, wer alles für eine solidarische Gesellschaft und einen politischen Diskurs… Weiterlesen »Prenzlau gegen Hass und Hetze. Prenzlau für Offenheit, Vielfalt und Demokratie.
Der Lokale Aktionsplan (LAP) Demokratie Uckermark ist die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Uckermark im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Seit November 2023 hat die Bürgerstiftung Barnim… Weiterlesen »Lokaler Aktionsplan – die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Uckermark
Migrantinnen und geflüchtete Frauen teilen eine gemeinsame Erfahrung. Sie leben in einem Land, in dem sie oft nicht als gleichberechtigter Teil der Gesellschaft wahrgenommen und… Weiterlesen »Frauenkonferenz Uckermark
Das Thema Glück soll Stadtgespräch in Eberswalde werden! Mit dem Kick-Off am 29.9.2023 auf dem Marktplatz Eberswalde startete das Kanaltheater in Kooperation mit mit seinen… Weiterlesen »Gesellschaft für glückmachende Angelegenheiten
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen für ihre eigene Situation und ihre eigenen Bedürfnisse. Sie wissen, was sie brauchen und welche Angebote sie vor Ort haben… Weiterlesen »Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit
Am 21. März ist internationaler Tag gegen Rassismus. Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark unterstützt diesen Aufruf: Hass ist keine Lösung – kein Ort für rechte Hetze!Stoppt… Weiterlesen »Aufruf zu Solidarität – keine rassistische Hetze in Prenzlau
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Auch der 14. Freiwilligentag hat viele verschiedene Menschen zusammen gebracht, Herzen geöffnet, Pläne verwirklicht, Dazulernen ermöglicht, Laune gemacht, Leckeres und Buntes hervorgezaubert und so vieles… Weiterlesen »Eine Erfolgsstory – Der Freiwilligentag 2022
Übergabe des Geschichtsbaums an die Öffentlichkeit Ich freue mich, Ihnen heute das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit präsentieren zu können, den Geschichtsbaum zu dem Themenkreis Vertragsarbeiter… Weiterlesen »Geschichtsbaum