Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Demokratieentwicklung – Wir fördern ein offenes und demokratisches Zusammenleben in unserer Region – durch Bildung, Kultur und bürgerschaftliches Engagement.
Auf lokaler Ebene regeln Bürger:innen ihre Angelegenheiten selbst, üben so praktisch Demokratie aus und entwickeln ein positives emotionales Verhältnis zur öffentlichen Betätigung.
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Auch der 14. Freiwilligentag hat viele verschiedene Menschen zusammen gebracht, Herzen geöffnet, Pläne verwirklicht, Dazulernen ermöglicht, Laune gemacht, Leckeres und Buntes hervorgezaubert und so vieles… Weiterlesen »Eine Erfolgsstory – Der Freiwilligentag 2022
Übergabe des Geschichtsbaums an die Öffentlichkeit Ich freue mich, Ihnen heute das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit präsentieren zu können, den Geschichtsbaum zu dem Themenkreis Vertragsarbeiter… Weiterlesen »Geschichtsbaum
But Ukrainians, all they want is to live a free live in a free country.This is not much to ask, but this is a lot… Weiterlesen »Unsere Unterstützung gehört den Ukrainer:innen
Tradition trifft auf Fiktion &Wirtschaft auf Performance Die Rumänen veranstalten Messen und Jahrmärkte auf dem Land oder am Rand der Städte. Sie gehen aus und… Weiterlesen »Jahrmärkte // Imago Mundi
Angeregte und streitbare Gespräche Am 24. März standen die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Eberswalde Steffi Schneemilch, Thomas Steinberg und Henriette Schubert Kindern und Jugendlichen Rede… Weiterlesen »Stadtgespräch 3 – Ein Parcours mit Kindern und Jugendlichen
In diesem Jahr stehen Bürgermeister:innenwahlen im Landkreis Barnim an, in Eberswalde gestalten wir Angebote zur Meinungsbildung. Es war ein angeregtes Gespräch. Fotos: Stefan Escher //… Weiterlesen »Stadtgespräch
Am 20.11.2021 startet die Bürgerstiftung Barnim Uckermark gemeinsam mit der Evangelischen Kirche, dem Glashaus Prenzlau und Menschen aus der Region, die sich aktiv für eine… Weiterlesen »#PrenzlauBewegtSich
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement Mit Wahl-O-Mat zum Aufkleben, Wahl-Parcours mit Spiel und Quiz, U18-Wahl, Infos… Weiterlesen »DemokratieTour Uckermark
// Performative Zornesübungen // In der Spielzeit 2021 setzen wir uns mit privater, politischer und gesellschaftlicher Empörung, mit einem facettenreichen Kaleidoskop aus Wut, Zorn und… Weiterlesen »Chimären & Krawall