Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Gemeinsam die Zukunft zu entwerfen, braucht einen offenen und demokratischen Dialog.
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Übergabe des Geschichtsbaums an die Öffentlichkeit Ich freue mich, Ihnen heute das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit präsentieren zu können, den Geschichtsbaum zu dem Themenkreis Vertragsarbeiter… Weiterlesen »Geschichtsbaum
Kneipentheater mit Musik Zwei Freunde treffen sich und kommen ins Gespräch. Alltag, Erinnerungen, Politik und Leben verweben sich zu einem bunten Teppich. Schnell wird klar,… Weiterlesen »VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN
But Ukrainians, all they want is to live a free live in a free country.This is not much to ask, but this is a lot… Weiterlesen »Unsere Unterstützung gehört den Ukrainer:innen
Angeregte und streitbare Gespräche Am 24. März standen die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Eberswalde Steffi Schneemilch, Thomas Steinberg und Henriette Schubert Kindern und Jugendlichen Rede… Weiterlesen »Stadtgespräch 3 – Ein Parcours mit Kindern und Jugendlichen
Hast du auch manchmal so eine Wut im Bauch? Kriecht es dir so ganz langsam den Hals hoch und dann muss es einfach raus? Was… Weiterlesen »Klaus geht in die Kaufhalle – Ein Podcast
In diesem Jahr stehen Bürgermeister:innenwahlen im Landkreis Barnim an, in Eberswalde gestalten wir Angebote zur Meinungsbildung. Es war ein angeregtes Gespräch. Fotos: Stefan Escher //… Weiterlesen »Stadtgespräch
Am 20.11.2021 startet die Bürgerstiftung Barnim Uckermark gemeinsam mit der Evangelischen Kirche, dem Glashaus Prenzlau und Menschen aus der Region, die sich aktiv für eine… Weiterlesen »#PrenzlauBewegtSich
Christiano Ronaldo muss 7 Stunden auf Benzin warten und Nigel Farage findet gleich gar keine Tankstelle mehr, weil Rumän*innen in Groß Britannien nicht mehr LKW… Weiterlesen »Einladung zum Nachdenken über das moderne Europa
Migrantinnen und geflüchtete Frauen teilen eine gemeinsame Erfahrung. Sie leben in einem Land, in dem sie oft nicht als gleichberechtigter Teil der Gesellschaft wahrgenommen und… Weiterlesen »Frauenkonferenz Uckermark