Demokratietour Uckermark
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement vor den Wahlen Wie geht denn das mit dem Wählen? Wer… Weiterlesen »Demokratietour Uckermark
Nachhaltige Projekte– Die Bürgerstiftung handelt verantwortungsbewusst und arbeitet u.a. in Projekten mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde zusammen.
Zukunft gestalten – Mit unserer Arbeit öffnen wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen neue Horizonte und stärken ihr Selbstvertrauen.
Unsere Zukunft fängt heute an. Lasst sie uns gemeinsam gestalten.
Aktionstage für Jugendliche und junge Erwachsene für politische Bildung zu Wahlen, Jugendbeteiligung und Engagement vor den Wahlen Wie geht denn das mit dem Wählen? Wer… Weiterlesen »Demokratietour Uckermark
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark unterstützt den Aufruf des Netzwerkes UMsicht. Lassen Sie uns Gesicht zeigen, wer alles für eine solidarische Gesellschaft und einen politischen Diskurs… Weiterlesen »Prenzlau gegen Hass und Hetze. Prenzlau für Offenheit, Vielfalt und Demokratie.
Der Lokale Aktionsplan (LAP) Demokratie Uckermark ist die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Uckermark im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Seit November 2023 hat die Bürgerstiftung Barnim… Weiterlesen »Lokaler Aktionsplan – die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Uckermark
14.&15.&16.9.2023 // 19.30 Uhr // Einlass 19 Uhr Ort: Kinkerlitz, Haus 58, Rofinpark, Coppistraße 3, 16227 Eberswalde Willkommen im P A R A D I… Weiterlesen »Willkommen im Paradies – Eine Exkursion in das bessere Leben / Open Air
Immer neue Ideen für das Prenzlauer Ferien-Diplom Wie funktioniert eine Sparkasse? Wer macht unser Trinkwasser sauber? Was treibt ein Bürgermeister? Solche Fragen beantworten seit 2011… Weiterlesen »Agenda-Diplom Prenzlau
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen für ihre eigene Situation und ihre eigenen Bedürfnisse. Sie wissen, was sie brauchen und welche Angebote sie vor Ort haben… Weiterlesen »Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit
Ein Film über die Wurzeln, die Menschen und deren Früchte; es geht um Heimat, Verbundenheit, Verlust und was es bedeutet, ein Stückchen Land zu beackern.
Jeden Freitag kommt eine Schulklasse der Märkischen Schule in den Familiengarten, um mit uns zu gärtnern. Bisher haben wir Tomaten und Rote Beete gepflanzt und… Weiterlesen »Garten der Zukunft
But Ukrainians, all they want is to live a free live in a free country.This is not much to ask, but this is a lot… Weiterlesen »Unsere Unterstützung gehört den Ukrainer:innen
Unser Garten – ist ein Bildungsprojekt. Ein ehemals postindustrielles, heute öffentliches Gelände, wurde in einen Familiengarten umgewandelt. Kinder & Jugendliche, Student*innen und Eberswalder*innen bauen und… Weiterlesen »Unser Garten-Projekt