Chimären & Krawall
// Performative Zornesübungen // In der Spielzeit 2021 setzen wir uns mit privater, politischer und gesellschaftlicher Empörung, mit einem facettenreichen Kaleidoskop aus Wut, Zorn und… Weiterlesen »Chimären & Krawall
Kultur – ist ein öffentlicher Ort des Austauschs, des gemeinsamen Träumens, Erlebens und Gestaltens.
Kulturelle Bildung – eröffnet fantasievolle Freiräume und ermöglicht ein spielerisches Ausprobieren.
Das Kanaltheater – entwickelt aus den Themen der Region Theaterproduktionen mit überregionaler Relevanz. Es geht sowohl um Bearbeitung der Geschichte als auch um Visionen für die Zukunft. Im Zentrum der Arbeit stehen Fragen, die wir ergründen wollen: Wo kommen wir her? Wie wollen wir zusammenleben – heute und morgen?
Erinnerungskultur
// Performative Zornesübungen // In der Spielzeit 2021 setzen wir uns mit privater, politischer und gesellschaftlicher Empörung, mit einem facettenreichen Kaleidoskop aus Wut, Zorn und… Weiterlesen »Chimären & Krawall
eine digital-bunte Trash-Schlager-Revue Die große Liebe gesucht? Sie wollen nicht länger allein durchs Leben gehen? Finden sie bei uns endlich den Menschen, mit dem… Weiterlesen »Das blaue vom Himmel
Bei allen Veranstaltungen wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten. 12.10. Hochbeete-Bau aus Lerchenschwarte mit Ann-Marie Treffpunkt: 10Uhr Exil (wer später kommen möchte: über das Exil… Weiterlesen »Herbstferien in Eberswalde
Seit 2019 organisieren wir künstlerisch-kulturelle Angebote für Grundschulkinder in den Dörfern der Gemeinde Nordwestuckermark, einer Region, in der es nur wenig Angebote kultureller Bildung gibt.… Weiterlesen »Kunststücke Nordwestuckermark
Die ZAUNGÄSTE sind zurück mit einer kulturellen Landpartie von Röpersdorf bis Fürstenwerder. Wir bringen gesammelte Geschichten zurück in die Dörfer der Gemeinde Nordwestuckermark und laden… Weiterlesen »LANDPARTIE NORDWESTUCKERMARK
Sagenumwobene Kriegsheldinnen der Antike… bis heute Symbolfiguren für weibliche Herrschaftssysteme… Was passiert, wenn so eine echte Amazone den Himmel der griechischen Götter verlässt und auf… Weiterlesen »Die Sehnsucht der Amazonen
Vom 5. Juli bis 5. September 2020 im Eberswalder Familiengarten Die Ausstellung wird im Rahmen des Modellprojekt „Chasak! Gegen Antisemitismus im ländlichen Raum“ gezeigt. Die… Weiterlesen »Chawerim – Jüdische Selbstorganistation, Widerständigkeit und die Hachschara-Bewegung
Die Bürgerstiftung startete im Mai 2020 zum Tag der Nachbarn die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ für ein solidarisches Miteinander in Prenzlau. Damit sich Bewohner*innen von… Weiterlesen »Briefe gegen die Einsamkeit
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark führete von 2019 bis 2020 das Projekt ZAUNGÄSTE in der Nordwestuckermark durch. Wir luden Alteingesessene und Zugezogene zu Gesprächen und Austausch… Weiterlesen »ZAUNGÄSTE Landkultur
Im Mai 2020 verschenken wir einen Monat lang jeden Samstag zum Frühstück um 9 eine Geschichte aus dem Bäckerwagen. Diesmal gibt es die Lieder und… Weiterlesen »Geschichten aus dem Bäckerwagen No.2