Briefe gegen die Einsamkeit
Die Bürgerstiftung startete im Mai 2020 zum Tag der Nachbarn die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ für ein solidarisches Miteinander in Prenzlau. Damit sich Bewohner*innen von… Weiterlesen »Briefe gegen die Einsamkeit
Kultur – ist ein öffentlicher Ort des Austauschs, des gemeinsamen Träumens, Erlebens und Gestaltens.
Kulturelle Bildung – eröffnet fantasievolle Freiräume und ermöglicht ein spielerisches Ausprobieren.
Das Kanaltheater – entwickelt aus den Themen der Region Theaterproduktionen mit überregionaler Relevanz. Es geht sowohl um Bearbeitung der Geschichte als auch um Visionen für die Zukunft. Im Zentrum der Arbeit stehen Fragen, die wir ergründen wollen: Wo kommen wir her? Wie wollen wir zusammenleben – heute und morgen?
Erinnerungskultur
Die Bürgerstiftung startete im Mai 2020 zum Tag der Nachbarn die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ für ein solidarisches Miteinander in Prenzlau. Damit sich Bewohner*innen von… Weiterlesen »Briefe gegen die Einsamkeit
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark führete von 2019 bis 2020 das Projekt ZAUNGÄSTE in der Nordwestuckermark durch. Wir luden Alteingesessene und Zugezogene zu Gesprächen und Austausch… Weiterlesen »ZAUNGÄSTE Landkultur
Im Mai 2020 verschenken wir einen Monat lang jeden Samstag zum Frühstück um 9 eine Geschichte aus dem Bäckerwagen. Diesmal gibt es die Lieder und… Weiterlesen »Geschichten aus dem Bäckerwagen No.2
Die Veranstaltung wird aus aktuellem Anlass abgesagt! Aber Bitte unterstützen Sie den FLÜCHTLINGSFONDS, die Geflüchteten in Notlage benötigen Ihre Unterstützung. https://buergerstiftung-barnim-uckermark.de/spenden/ 26.3.2020 // SOLO… Weiterlesen »Benefizkonzert für den Flüchtlingsfonds
Theatergruppe zum Theater der Unterdrückten Im Theater der Unterdrückten werden Szenen aus dem realen Leben in Rhytmen, Töne, Bilder, Texte und Schauspiel übersetzt. Dabei werden… Weiterlesen »Theater der Unterdrückten
Eine Aufforderung zur Solidarität und zum Tanzen EMA YAZURLO und QUILOMBO SONORO aus Argentinien präsentieren ihr neues Album“Music y Amor“ nun erstmals auch in Deutschland. Uns… Weiterlesen »EMA YAZURLO (Argentinien) Benefizkonzert für den Flüchtlingsfonds
Tatort Lücke ist ein Stadtkrimi. Ein investigatives Team aus Stadtmuseum, Kanaltheater und Stadtbewohner*innen, aus Jung und Alt – Kommissar*innen, Gerichtsmediziner*innen, besorgten Nachbar*innen – sucht nach… Weiterlesen »Tatort Lücke
Erinnern Sie sich noch an die Abstimmung des Bürgerbudgets 2018? An diesem Tag erhielt die Bürgerstiftung 801 Stimmen und damit im Anschluss Geld für die… Weiterlesen »Kistenweise Bücher an die Grundschulen übergeben
Der Klang der Welt: Das Ensemble Hybrid in Finow Süd Das Hybrid Ensemble wurde in Kooperation mit dem Eberswalder Kanaltheater gegründet. In dem Ensemble musizieren… Weiterlesen »Hybrid in Finow Süd
Das echte Leben im Brennpunkt Im Filmprojekt „Prenzlau Clipping“ ermutigten wir geflüchtete Menschen, uns ihr neues Leben zu zeigen. Sie berichteten so über ihre Ängste,… Weiterlesen »Prenzlau Clipping